Uvrstitveni testi

Uvrstitveni testi obsegajo izbirna vprašanja, na katere odgovarjate s klikom na pravilno rešitev. Možna je samo ena rešitev. Veliko sreče pri reševanju uvrstitvenih testov vam želimo.

PREIZKUS ZNANJA TUJIH JEZIKOV:

Angleščina

1. A: Hi, Tom. is Nancy.
B: Hello, Nancy. to you.
2. Hi, I'm Tim. 's your ?
3. A: Hi, Jack. are you?
B: I'm fine, thanks.
4.  A: morning. What's your name?
B: 's Walter Banks.
5.  A: See you.
B: See you Sunday.
6.  's your surname?
7.  Where are you ? I'm from Japan.
8.  How are you? I'm 36.
9.  How do you your name? B-L-A-C-K.
10.  Is she from China? No, she .
11.  Are they from the United States? Yes, they .
12.  Look. He's wearing watch.
13.  What is this? This is umbrella.
14.  Simon works three other people.
15.  Tina works an office.
16.  We are going the cinema tonight.
17.  There is only you the picture. Where are the others?
18.  Jim works home.
19.  My father earns a lot money.
20.  What's bonjour English?
21.  I go to work bus.
22.  What do you usually do the weekend?
23.  He plays tennis the evening.
24.  I usually have breakfast six o'clock.
25.  Mondays and Fridays I have my English class.
26.  My father was born 15th June.
27.  It is very hot in Italy August.
28.  My birthday is March.
29.  A: I see your passport, please?
B: Just a moment.
30.  I think this sign says you not smoke.
31.  you turn on the light, please?
32.  Martin's English and wife's American.
33.  Is this girlfriend? She is really nice.
34.  What time is it? five o'clock.
35.  Every day I up at 10 o'clock. Then I a shower and dressed.
36.  In the evening we dinner and watch TV.
37.  A: you like a drink, sir?
B: Yes, a mineral water, .
38.  I like tennis.
39.  We hate TV.
40.  You in a house with a garden.
41. She the newspaper every morning.
42. They TV in the evenings.
43. you live in a flat?
44. Tom smoke?
45. they play tennis every Saturday?
 
  Insert the correct tense:
1. I (speak) English.
2. (Lisa ski) every winter?
3. Lisa (not be) here. She (work) at the moment.
4.  A: (you know) how to cook?
B: Yes, I do.
5.  A: What (you do) at the moment?
B: Nothing.
6.  Yesterday morning my mother (break) her leg.
7.  Last year we (go) to France but we (not have) a good time.
8.  A: (Nick call) you last Friday?
B: Yes, he did.
9.  A: What (Jane do) yesterday at 5 o'clock?
B: She (work) in the garden.
10.  Chris (cook) dinner when the telephone_ (ring).
11.  A: Do you have any plans for your holidays?
B: Yes, we (go) to Spain.
12.  A: Ann is in hospital.
B: I know. I (visit) her tomorrow.
 
Insert some or any:
13.  A: Is there food left in the fridge?
B: Oh, just apples.
14.  Last time when I went to the disco there weren't people.
15.  Can you give me cookies, please?
 
Members of the family:
16.  My father's brother is my .
17.  My mother's father is my .
18.  My aunt's son is my .
19.  My brother's daughter is my .
 
Insert the correct word:
20.  It's a place where you can buy stamps.
21.  It's a person who teaches children.
22.  It's a thing you do when you are thirsty.
23.  It's a thing you do when you are hungry.
 
Insert: who, where, which
24.  This is the restaurant we had dinner last week.
25.  I need a workbook has all the answers.
26.  She's the woman works in our office.
 
Insert the correct word:
27.  We go to holidays summer.
28.  My mother has birthday Monday.
29.  We'll have dinner 7 o'clock.
 
Which word is different:
30.  three | eighteen | twentieth | thirty-five |
31.  shy | tall | dark | slim |
32.  eye | mouth | nose | feet |
 
  Insert the correct tense:
1. I (speak) Italian but I (not understand) German.
2. I'm busy at the moment. I (cook).
3. Two days ago Andy (fall) down the stairs and (hurt) his head.
4.  I'm really sorry but I (not have) time for you last week.
5.  You look tired. (you just come) from work?
6.  When Sally (be) a child, she (not eat) vegetables.
7.  Mick and Jane (be married) for 10 years. They (meet) in Paris.
8.  When I (walk) down the street yesterday I_ (see) an accident.
9.  Thanks for lending me the money. I (pay) you back tomorrow.
10.  A: (you see) the concert tomorrow?
B: Yes, I already have the tickets.
 
Insert the correct word:
11.  A: me, sir. Can you tell me what's the time?
B: It's quarter past 10.
A: very much.
B: No problem.
12.  a supermarket near here?
13.  I always try the clothes before I buy them.
14.  Take your coat. It's very hot in here.
15.  I'm interested art and music.
16.  Hey, where have you been? I've been waiting you for 2 hours.
17.  Last night I dreamt a beautiful lady.
18.  Yesterday I wrote an email_ my business partner.
19.  Sit and open your books!
20.  Mary has birthday 25th December.
21.  Bats fly around night.
22.  School starts September.
 
Write the opposites:
23.  find -
24.  lend -
25.  beautiful -
26.  uncomfortable -
 
Insert the correct word:
27.  It's a person you go to when you are ill.
28.  It's a person who acts in films.
29.  It's a place where you can borrow books.
30.  It's a place where you can buy medicine.
 
Insert: have to, don't have to, doesn't have to, must, mustn't:
31.  You smoke on the train.
32.  She tip the waitress.
33.  You be careful on the road.
34.  Do you be quiet in the library?
 

MARK THE CORRECT LETTER

  1. ____________ to our party next Saturday?
    • Are you coming
    • Do you come
    • Did you come
  2. What time did the concert _____________?
    • beginning
    • begin
    • began
  3. You _____________ use a computer for this work.
    • need
    • needn't
    • don't need
  4. Andy ____________ my wallet while he was walking home from college.
    • was finding
    • has found
    • found
  5. I'm sorry, Dad's not here this weekend, he's ____________ to my uncle's house.
    • been
    • gone
    • went
  6. __________ this author written many books?
    • Did
    • Is
    • Has
  7. Several languages ___________ taught in this school.
    • are
    • have
    • do
  8. It's the best to go around the city centre on ________ .
    • bus
    • foot
    • bicycle
  9. We can use the pedestrian ______________ near the traffic lights.
    • cross
    • crossing
    • across
  10. I’ve thrown __________ all the old newspapers and tidied the sitting room.
    • off
    • down
    • away
  11. James is not well. I think _________ better go home early.
    • he’d
    • he
    • he’s
  12. I can’t write any homework because I’ve broken my ___________ .
    • wrist
    • throat
    • ankle
  13. I’m really looking forward ____________ your brothers and sisters.
    • meet
    • to meet
    • to meeting
  14. The six o’clock train is the most _____________ for me.
    • available
    • convenient
    • popular
  15. Clare usually wears plain skirts and __________ shirts.
    • pattern
    • patterns
    • patterned
  16. That plastic watch isn’t _________ €50.
    • cost
    • afford
    • worth
  17. My father ___________ to cycle to work, but now he drives.
    • use
    • used
    • uses
  18. We ___________ catch a bus because I’ve got my car.
    • don’t have to
    • mustn’t
    • can’t
  19. _______ your brother come to the film with us or is he too young?
    • Must
    • Does
    • Can
  20. I didn’t get _________ with my brother when we were little, but we’re good friends now.
    • up
    • off
    • on
  21. I want to _________ my hair cut before my holiday.
    • do
    • make
    • have
  22. What ___________ to do after dinner?
    • does everyone going
    • everyone is going
    • is everyone going
  23. The guests _________ already started dancing when my parents came in.
    • were
    • had
    • have
  24. This picture ___________ me of my parent’s house.
    • remembers
    • recognizes
    • reminds
  25. The students will wait here until someone __________ them.
    • calls
    • will call
    • call
  26. Thank you for ____________ me to watch your match, but I’m afraid I’m busy.
    • ask
    • asked
    • asking
  27. Dave ________ to take us to the station in his car.
    • offered
    • finished
    • didn’t mind
  28. Does the school let students _________ parties in the hall?
    • have
    • to have
    • having
  29. I’m not afraid ________ saying what I believe.
    • to
    • from
    • of
  30. The lead singer danced __________ than the other members of the group.
    • worse
    • worst
    • badly
  31. I’m ringing __________ about the exam results.
    • for ask
    • to ask
    • for asking
  32. We asked the mechanic __________ the motorbike for us.
    • to mend
    • he mended
    • did he mend
  33. Who was _________ control of the spacecraft?
    • in
    • at
    • on
  34. Gilda told us that the party __________ at about ten o’clock.
    • began
    • begun
    • to begin
  35. This is the person ___________ gave me your address.
    • which
    • where
    • who
  36. These pictures ___________ painted by a friend of Picasso’s.
    • were
    • had
    • have
  37. I’m not very keen __________ loud music.
    • on
    • for
    • to
  38. The next match will be __________ in Manchester.
    • play
    • to play
    • played
  39. Alice is the girl ___________ guitar I borrowed for the concert.
    • that
    • whose
    • her
  40. Adrian wanted to know where ____________ the CD player.
    • did you buy
    • I had bought
    • was bought
  41. May I _________ on these shirts to see if they suit me, please?
    • pull
    • wear
    • try
  42. If you buy the tickets, __________ for the meal after the show.
    • we’ll pay
    • we’d pay
    • we paid
  43. No one will know my story __________ you tell them.
    • if
    • unless
    • although
  44. The interviewer asked the singer if he ___________ always lived in California.
    • did
    • had
    • would
  45. Luckily none of my friends hurt _________ when our tent fell down.
    • ourselves
    • himself
    • themselves
  46. If you _________ near the sea, you’d probably swim more often.
    • live
    • would live
    • lived
  47. He’ll certainly send us an email unless he ___________ our address.
    • would forget
    • forgets
    • will forget
  48. The students were never __________ danger while they were climbing the mountain.
    • in
    • at
    • on
  49. Would you like sparkling or __________ mineral water?
    • flat
    • still
    • soft
  50. After _________ the email, he left the room.
    • read
    • reading
    • had read
  51. Do you know how much __________?
    • cost these postcards
    • do these postcards cost
    • these postcards cost
  52. College bus
    • This bus service cannot be used by college staff unless they show ID cards.
    • Students can get their ID cards on the bus.
    • Students are not allowed on the bus unless they have ID cards.
  53. The library will University holidays
    • Have shorter opening hours until next Friday
    • Change its opening hours next Friday
    • Open again to students next Friday
  54. Market
    • Customers may park outside the market for up to three hours.
    • You may unload your vehicle here at any time.
    • Customers may park here at times when vehicles are not unloading.
1. COMPLETE THE SECOND SENTENCE SO THAT IT HAS A SIMILAR MEANING TO THE FIRST SENTENCE, USING THE WORD GIVEN. DO NOT CHANGE THE WORD GIVEN. USE BETWEEN TWO AND FIVE WORDS, INCLUDING THE WORD GIVEN.
   
 

Example: I have never been to Paris before.
time
This is the first time I have been to Paris.

   
1. There’s a possibility the plane will be delayed so take a book to read.
case
You should take a book to read delayed.
2. Mr Jones started teaching when he was twenty-six.
been
Mw Jones was twenty six.
3. I will only feed your dog if it is friendly.
not
I will it is friendly.
4.  How long is it since you travelled abroad?
last
When abroad?
5.  I haven’t had a holiday for nearly a year.
since
It I had a holiday.
6.  Many useful things have been invented because of the microchip.
led
The microchip of many useful things.
7.  I really hate the endless showing of car commercials on TV.
stand
I really that car commercials are endlessly shown on TV.
8.  The city is cleaning up many of its ancient monuments at present.
being
Many of the ancient monuments in the city at present.
9.  Did your parents let you stay up when you were young?
allowed
Were you your parents when you were young?
10.  Titan, one of Saturn’s moons, will be visited by the American space probe in six years’ time.
belonging
Titan, , will be visited by the American space probe in six years’ time.
11.  “Mary didn’t throw the rubbish out of the window!” the boy said.
who
“It the rubbish out of the window,” the boy said.
12.  “Have you seen my library books anywhere?” Hilary asked her mother.
if
Hilary asked her mother library books anywhere.
13.  “I saw you hit that new boy in the playground!” the teacher told him.
accused
The teacher new boy in the playground.
14.  It’s a pity I didn’t buy that dress I saw yesterday.
wish
I that dress I saw yesterday.
15.  The concert was cancelled due to the small number of ticket sales.
called
They of the small number of ticket sales.
   
2. READ THE TEXT AND THINK OF THE WORD WHICH BEST FITS EACH SPACE. USE ONLY ONE WORD IN EACH SPACE.
   
 

Insurance companies specialising insurance policies for dangerous activities reporting a dramatic increase in number of British holidaymakers choosing thrills and danger for their holiday fortnight. It seems that risky activities white-water rafting, freefall parachuting and bobsleighing appeal in particular high-earning young men.

Two years , Andrew Blowers, a keen parachutist, set his own travel insurance company. He did this because he had had such difficulty finding insurance cover for . In the past year, he seen a huge increase in demand. Most other insurance companies from his own exclude dangerous activities from their policies, whereas Mr Blowers insists that there are very things that his company would not cover. Big game hunting, go karting, white-water rafting and scuba diving are all included in the standard rate of insurance offer.

   
3. READ THE TEXT BELOW AND DECIDE WHICH ANSWER A, B, C OR D BEST FITS EACH SPACE.
   
 

I’m a driving test examiner. I ran my own driving school for twelve years before applying to become an examiner in 1996. Since then I’ve (1) to examine lorry and bus drivers and instruct trainee examiners. I (2) that I’ve assessed 16,000 people and passed around half of them. The first lorry driver I passed (3) tears. However, the most (4) reasons for failing are not being ready and beein too (5). Inwardly I’m telling the candidates not to do something stupid like (6) out into moving traffic, but I am not (7) to tell them how to drive.

When I (8) my own test I was extremely nervous and had to (9) with a very strict and unfrienly examiner. We’re taught nowadays to put people at their (10). We pass everyone who’s up to (11), but people often present themselves too soon. I’ve never been offered money to pass anyone, (12) one man asked me if he could make me change my (13). I then (14) him to the police. My ambition is to be a supervising examiner in (15) of test centres in a large area.
   
 
1. A resulted
2. A count
3. A burst into
4. A simple
5. A tense
6. A make
7. A admitted
8. A took
9. A suffer
10. A rest
11. A limit
12. A while
13. A mind
14. A reported
15. A responsibility
B succeeded
B number
B turned back
B regular
B tight
B pull
B let
B performed
B meet
B ease
B test
B even
B thoughts
B declared
B care
C qualified
C judge
C carried on
C average
C stretched
C pick
C allowed
C achieved
C experience
C peace
C measure
C although
C attitude
C announced
C duty
D mastered
D estimate
D set off
D common
D stiff
D stand
D enabled
D effected
D deal
D leisure
D standard
D despite
D view
D notified
D charge
   
4. READ THE TEXT BELOW. USE THE WORD GIVEN IN CAPITALS TO FORM A WORD THAT FITS IN THE SPACE.
   
 

Cleopatra was not beautiful (BEAUTY), at least according to her portrait on coins. But she was loved by very (POWER) men, like Caesar and Anthony. The (APPRECIATE) of beauty is similar everywhere. For example, many people think Sharon Stone is an (ATTRACT) woman.

Males can (IDENTITY) handsome men, and females lovely women. We don’t learn this (RESPOND) , we’re born with it. We also believe that good-looking people are more (LIKE), competent and intelligent. It is an extremely (PLEASANT) form of stereotyping.

However, in one (REMARK) experiment, researchers brought a group of (STRANGE) together for an hour a day. Happily, after four days, factors such as (FRIEND) had become more important than looks.

 

Nemščina

  1. Mein Name ____________ Sylvia Nowak.
    • ist
    • heißt
    • bin
  2. Ich _____________ aus Deutschland.
    • komme
    • wohne
    • lebe
  3. Woher _____________ du?
    • wohnst
    • kommst
    • ist
  4. Herr Schmidt ____________ in Österreich.
    • wohnst
    • wohnen
    • wohnt
  5. Wo ____________ Jens?
    • arbeitet
    • arbeiten
    • arbeitest
  6. Er __________ nach Frankreich.
    • fährt
    • fahre
    • fahrt
  7. Sie (Sg.) ___________ Ferien.
    • hast
    • haben
    • hat
  8. Wir ________ in Berlin.
    • ist
    • sind
    • seid
  9. Es ist 15.45.
    • Es ist Viertel nach drei.
    • Es ist Viertel vor vier.
    • Es ist Viertel nach vier.
  10. Es ist 13.10.
    • Es ist zehn nach eins.
    • Es ist zehn vor eins.
    • Es ist eins und zehn.
  11. Das Buch kostet 12 Euro.
    • Zwolf
    • zwölf
    • Zwölf
  12. Ich bin 33 Jahre alt.
    • dreiunddreizig
    • dreißigunddrei
    • dreiunddreißig
  13. Der Tee schmeckt ____________ gut.
    • nicht
    • kein
    • nichts
  14. Ich möchte _____________ Kaffee.
    • einem
    • eine
    • einen
  15. Welcher Satz ist richtig?
    • Ich einen Salat nehmen.
    • Ich nehme einen Salat.
    • Ich einen Salat will.
  16. Hast du eine Handtasche? Nein, ich habe _________ Handtasche.
    • keine
    • kein
    • keinen
  17. Petra ___________ heute viel Arbeit.
    • habe
    • ist
    • hat
  18. Sie (Sg.) ___________ den Müll weg.
    • trinkt
    • trägt
    • tragt
  19. Das Kind _______ schnell _______ .
    • schläft/ein
    • schlaft/ein
    • schläft/aus
  20. Welcher Satz ist richtig?
    • Meine Tante einkauft immer im kleinen Geschäft.
    • Meine Tante immer im kleinen Geschäft einkauft.
    • Meine Tante kauft immer im kleinen Geschäft ein.
  21. Welcher Satz ist richtig?
    • Er heute Gemüse kaufen möchte.
    • Er möchte heute Gemüse kaufen.
    • Er heute möchte Gemüse kaufen.
  22. eine Hand/zwei ___________
    • Hande
    • Hände
    • Hände
  23. ein Ohr/zwei _________
    • Ohren
    • Öhren
    • Ohrs
  24. Ein Foto/vier ___________
    • Foto
    • Foten
    • Fotos
  25. Lang - __________ - am längsten.
    • langer
    • langst
    • länger
  26. gut – besser - ____________ .
    • am besten
    • am bessten
    • am besseren
  27. Herr Schwarz hat einen Bruder. ________ Bruder lebt in Slowenien.
    • Ihr
    • Sein
    • Dein
  28. Ich und _________ Freundin gehen gern ins Kino.
    • seine
    • meine
    • ihre
  29. „ ________ ist das?“ „Ein Lippenstift.“
    • Wer
    • Wo
    • Was
  30. „ __________ leben Sie schon in der Schweiz?“ „Zehn Jahre“
    • Wie lange
    • Warum
    • Wer
  31. „ __________ ist die Katze?“ „Unter dem Tisch.“
    • Wohin
    • Wo
    • Wie
  32. „ __________ soll ich die Schlüssel geben?“ „Auf das Regal.“
    • Wohin
    • Wo
    • Wieso
  33. Sie arbeitet _________ Lehrerin.
    • mit
    • als
    • wie
  34. Er hat __________ schon lange nicht besucht.
    • unser
    • dir
    • uns
  35. Ist das ___________ Bleistift, Katja? Ja, das ist meiner.
    • dein
    • mein
    • deiner
  36. Ich gratuliere ___________ herzlich zum Geburtstag!
    • dich
    • dir
    • deine
  37. Jürgen hat heute Geburtstag. Was schenkst du __________ ?
    • ihm
    • ihn
    • er
  38. Ich verstehe die Aufgabe nicht. Kannst du __________ bitte helfen?
    • ich
    • mich
    • mir
  39. Als ich jünger war, ging ich oft ___________ Kino.
    • ins
    • zur
    • zum
  40. Seid ihr gestern ins Theater gegangen? ____________ , wir hatten leider keine Tickets.
    • Doch
    • Nicht
    • Nein
  41. Hat dir der Film nicht gefallen? _________ , er hat mir gut gefallen.
    • Nein
    • Doch
    • Nicht
  42. Ist das eine Bluse? Nein, das ist __________ Bluse.
    • nicht
    • kein
    • keine
  43. Lesen Sie den Text und wählen Sie den richtigen Satz.

    Liebe Freundinnen und Freunde,
    morgen habe ich Geburtstag und möchte mir euch feiern. Die Party findet bei mir zu Hause statt und beginnt um 20 Uhr. Es wird was Leckeres zum Essen und Trinken geben und natürlich auch einen Kuchen. Ich hoffe, ihr kommt und ich bitte um eure Bestätigung unter 0043 904 876.
    Petra
    • Petra feiert ihren 20. Geburtstag
    • Die Gäste werden was essen und trinken können.
    • Die Gäste sollen ihre Bestätigung per E-Mail schicken.

  1. Es ist Sonntag und Frau Müller möchte Blumen kaufen. Sie geht ____________ Bahnhof.
    • zum
    • in die
    • vom
  2. Normalerweise kauft sie die Blumen sonst immer _____________ Markt.
    • in die
    • auf dem
    • von der
  3. Meine Tochter geht _____________ Berufsschule.
    • im
    • in die
    • über die
  4. Herr Mayer macht eine Reise ____________ USA.
    • in der
    • ins
    • in die
  5. Kommst du morgen mit ____________ Kino?
    • im
    • ins
    • aufs
  6. Am Sonntag __________ wir ein Picknick.
    • hatten
    • waren
    • ist
  7. Am Freitag ___________ Saskia eine Prüfung.
    • hatte
    • war
    • ist gewesen
  8. ________ du die Zeitung gelesen?
    • ist
    • musst
    • hast
  9. Habt ihr den Film schon ________?
    • sehen
    • gesehen
    • anschauen
  10. Mit wem hast du vorher ________?
    • getelefoniert
    • telefoniert
    • telefonieren
  11. Ihr seid erst vor zwei Stunden ________?
    • angekommen
    • ankommen
    • angekommt
  12. Wo ________ ihr gestern gewesen?
    • haben
    • seid
    • seit
  13. Am Montag ____________ geschneit.
    • es hat
    • ist es
    • hat es
  14. Warum sind Sie vorige Woche nicht nach Wien _____________ ?
    • mitgekommen
    • mitkommen
    • mitgekommt
  15. Welcher Satz ist richtig?
    • Sie ist gesungen.
    • Sie hat gesungen.
    • Sie hat gesingt.
  16. Ich träume oft _________ meinem Onkel.
    • von
    • vom
    • an
  17. Herr Seibert interessiert sich ___________ Basketball.
    • an
    • mit
    • für
  18. Hana geht ins Gymnasium,
    • weil sie Jura studieren will.
    • Deshalb sie will Matura machen.
    • dass sie Jura studieren will.
  19. _______ Theodor schon gut Spanisch spricht, geht er noch in den Spanischkurs.
    • Weil
    • Obwohl
    • Bevor
  20. _______ man studieren will, muss man ins Gymnasium gehen.
    • Ob
    • Wieso
    • Wenn
  21. Das Kind hatte große Schmerzen, es weinte aber _______ nicht.
    • trotzdem
    • sonst
    • deshalb
  22. „Welche ist deine Lieblingsfarbe?“ „Ich ___________ Blau besonders gern.“
    • möchte
    • mag
    • will
  23. _________ einen Rock möchtest du kaufen?
    • Welchen
    • Manchen
    • Was für
  24. Mein Bruder ___________ mit 15 Jahren noch nicht allein ausgehen.
    • Durfte
    • wollten
    • sollte
  25. Wir __________ immer Schuluniformen tragen.
    • mussten
    • hatten
    • waren
  26. ____________ Fluss fließt durch Zürich?
    • Welche
    • Welches
    • Welcher
  27. An ________ See liegt Bled?
    • welchem
    • welches
    • welche
  28. Ich brauche _________ Rock.
    • eine dunkelblaue
    • einen dunkelblauen
    • ein dunkelblaues
  29. Ich trage heute das ________ Kleid.
    • schwarz
    • schwarzes
    • schwarze
  30. Nimmst du __________ elegante oder sportliche Schuhe mit?
    • Die
    • /
    • Eine
  31. Das ist ein __________ Projekt.
    • interessantes
    • interessante
    • interessanter
  32. Ich glaube __________ Mensch hat ein Recht zu arbeiten.
    • jeder
    • alle
    • manche
  33. Die Autorin _________ 1962 geboren.
    • würde
    • wurde
    • werde
  34. Als Kind __________ ich immer Comics.
    • lese
    • gelesen
    • las
  35. Als sie noch jünger war, ___________ sie gerne zu ihrer Oma.
    • gang
    • ging
    • gegangen
  36. Die Pflanze ___________ früher immer in der rechten Ecke.
    • steht
    • gestanden
    • stand
  37. Sie war so überrascht, dass sie keine Antwort __________ .
    • wusste
    • weißt
    • gewusst
  38. Gehen Sie geradeaus, das Geschäft ist __________ , gegenüber der Schule
    • vorbei
    • neben
    • an der Ecke
  39. Sie warten ___________ ihre Eltern.
    • von
    • auf
    • an
  40. In ____________ Woche fahren wir in den Urlaub.
    • einer
    • einem
    • eine
  41. Sie hat _________ in der Schule kennen getroffen.
    • euren
    • mir
    • ihn
  42. Ralf kommt mit __________ Schwester zur Party.
    • seiner
    • ihrer
    • unserem
  43. Ich lade noch Monika und __________ Bruder zur Party ein.
    • seinen
    • ihren
    • eurer

  1. Hast du dich schon ____________ deiner Schwester entschuldigt?
    • an
    • bei
    • mit
  2. Horst freut sich _____________ den nächsten Urlaub.
    • über
    • auf
    • mit
  3. Sie kümmert sich liebevoll _____________ ihre Kinder.
    • um
    • für
    • an
  4. Du kennst Mario sehr gut. Denkst du, dass man ____________ vertrauen kann?
    • ihm
    • ihn
    • auf ihn
  5. Du hast ____________ die Haare gekämmt.
    • dich
    • dir
    • dein
  6. Ich möchte mich von dir __________ .
    • einziehen
    • erzählen
    • verabschieden
  7. In diesem Hotel haben wir uns immer wohl ___________ .
    • gefühlt
    • bequem
    • ordentlich
  8. Wir haben die Ferien in dem kleinen Hotel verbracht, ________ hier an der Ecke steht.
    • dass
    • das
    • der
  9. ________ zu übertrieben, sie ist eine Traumfrau.
    • damit
    • dazu
    • ohne
  10. Simon ist der Mann, ________ mich auf der Geschäftsreise begleitete.
    • der
    • dem
    • mit dem
  11. Simon ist auch der Mann, ________ ich schon seit 20 Jahren verheiratet bin.
    • der
    • dem
    • mit dem
  12. Ein Bekannter, ________ ich schon lange kenne, kam gestern zu mir ins Büro.
    • den
    • der
    • denn
  13. Die Party, ____________ ich dir gestern erzählte, war super.
    • an der
    • von der
    • bei der
  14. Ich ging heute früher aus dem Büro, um aufs Land _____________ .
    • hinausfahren
    • hinauszufahren
    • zu fahren hinaus
  15. Sie geht zur Post, ________ eine Briefmarke zu kaufen.
    • damit
    • weil
    • um
  16. In der Zukunft wird es wahrscheinlich selbstdenkende Roboter geben. Unser Institut wird daran _________ .
    • forschen
    • Forschung
    • Untersuchen
  17. Ich ___________ gern wie meine große Schwester.
    • würde
    • wäre
    • werde
  18. Wenn Katja Zeit _________, würde sie bestimmt kommen.
    • hätte
    • hat
    • hatte
  19. Claudia trainiert, _______ sie an der Weltmeisterschaft teilnehmen wollte.
    • denn
    • als ob
    • ob
  20. Hans-Peter hat großes Interesse _______ fremden Kulturen.
    • an
    • um
    • für
  21. Zu Hause ist für mich der _______ des frisch gebackenen Brotes.
    • Gefühl
    • Geräusch
    • Geschmack
  22. Wenn ich früher Deutsch ___________ hätte, hätte ich schon längst eine Arbeit.
    • gelernt
    • lernen
    • könnte
  23. Karin stand heute zu spät auf, _________ sie gar nicht frühstuckte.
    • sodass
    • deshalb
    • weil
  24. Ich fand gleich einen Parkplatz ___________ kam ich heute früher ins Büro.
    • damit
    • deshalb
    • doch
  25. __________ er nicht genug gelernt hat, muss er die Prüfung wiederholen.
    • weil
    • denn
    • warum
  26. Am Abend hat er so lange gearbeitet, ____________ er den letzten Bus verpasste.
    • also
    • dass
    • denn
  27. Meine Ärztin wartet auf mich. Ich habe ________ einen Termin mit ihr ausgemacht.
    • nämlich
    • eigentlich
    • aber
  28. Leg doch deinen Lebenslauf bei. Der gehört auch _________ .
    • darum
    • damit
    • dazu
  29. Wie hast du die Stelle ________ gefunden?
    • nämlich
    • eigentlich
    • endlich
  30. __________ brauchst du das Wörterbuch?
    • Wozu
    • Womit
    • Wohin
  31. __________ habt ihr geredet?
    • Wohin
    • Woran
    • Worüber
  32. Der Mann in Schwarz ist mir __________ unheimlich.
    • irgendwie
    • tadellos
    • unbestimmt
  33. Hast du deinem _________ das Geld schon zurückgegeben?
    • Kollegin
    • Kolleginnen
    • Kollegen
  34. Ich trinke Cola immer aus der Dose _______ aus dem Glas.
    • besser
    • statt
    • mit
  35. Wer keinen Spaß am Surfen hat, ___________.
    • soll es halt lassen
    • kann es nicht lassen
    • muss eben lassen
  36. Der Film war wirklich
    • enttäuscht
    • enttäuschend
    • ermüdet
  37. Warten Sie nicht, _______ die Preise fallen.
    • bis
    • nachdem
    • als
  38. __________ Herr Schmidt,
    • Sehr verehrter
    • Sehr geehrte
    • Sehr geehrter
  39. Bevor ich den Artikel lese, lese ich mir die _________ genau durch.
    • Autor
    • Unterschrift
    • Überschrift
  40. Mein __________ war sehr schüchtern.
    • Partnerin
    • Gesprächspartner
    • Fragebogen
  41. Lesen Sie zuerst die Anleitung und _________ Sie dann die Aufgaben.
    • lösen
    • kosten
    • prüfen
  42. In dieser __________würde ich anders handeln.
    • Gelegenheit
    • Situation
    • Verwendung
  43. Sie können diese Wörter für Ihre Antwort_________.
    • verbrauchen
    • anwenden
    • verwenden

  1. Mein Bruder ist älter _______ich.
    • wie
    • als
    • denn
  2. Weißt du vielleicht, ___________ der Chef schon da ist?
    • ob
    • wo
    • als
  3. Ich freue mich sehr, meine Ferien am Meer zu___________.
    • fahren
    • verreisen
    • verbringen
  4. Er fährt dieses Jahr nicht ins Ausland, ___________er hat leider nicht genug Geld.
    • denn
    • da
    • den
  5. Warum verstehst du nicht, _________ der Kleine Angst hat?
    • dass
    • das
    • deswegen
  6. Beide Eltern arbeiten, ____________ die Kinder in gute Schulen gehen können.
    • wieso
    • deshalb
    • damit
  7. Kannst du dich bitte heute _____ das Abendessen kümmern.
    • für
    • zu
    • um
  8. Danke für das tolle Buch, ich habe mich sehr__________ gefreut.
    • darüber
    • darauf
    • dazu
  9. Dieses Jahr fahren wir __________ Deutschland.
    • in
    • nach
    • zu
  10. Ihr arbeitet schon lange ________ Schweiz.
    • in
    • in die
    • in der
  11. Wo __________ du gestern Abend? Ich wartete lange auf dich.
    • wirst
    • warst
    • bist
  12. ______ wir noch jung waren, spielten wir oft zusammen.
    • wenn
    • als
    • wann
  13. Muss ich die Reise noch bezahlen? Nein, sie ist schon längst __________ worden.
    • bezahlt
    • bezahlen
    • bezahlst
  14. Simon und Katja haben noch nicht geheiratet, ____________die Hochzeit schon geplant war.
    • da
    • trotzdem
    • obwohl
  15. Meine Tochter hat ein Kind bekommen, _________uns sehr freut.
    • das
    • was
    • deshalb
  16. _______den Eltern meines Mannes verstehe ich mich sehr gut.
    • Mit
    • An
    • Gegen
  17. Wenn ich sehr viel Geld hätte, _________ ich eine lange Reise machen.
    • würde
    • werde
    • wurde
  18. Unten im Haus ist der Keller, in ________ wir Obst und Gemüse aufbewahren.
    • den
    • dem
    • der
  19. Wir haben einige Kunden durch ________ Finanzkrise verloren.
    • die
    • der
    • das
  20. Du wohnst in der Stadt, aber kannst du dir auch ein Leben _______ dem Land vorstellen?
    • an
    • auf
    • zu
  21. Ich denke sehr oft _____ meine Schulfreunde zurück.
    • an
    • über
    • gegen
  22. Aus __________Grund bist du heute zu Hause geblieben?
    • welchem
    • welchen
    • welcher
  23. Seine Firma möchte ein neues Produkt auf den Markt __________.
    • forcieren
    • bringen
    • balancieren
  24. Der Präsident sagt: „Es gibt viele Verletzte.“ Indirekte Rede: In den Nachrichten wurde es gesagt, dass es viele Verletzte ___________.
    • gibt
    • sind
    • waren
  25. Die Liebe geht bekanntlich ____________.
    • aufs Auge
    • durch den Magen
    • auf die Nase
  26. Dieses Theaterstück ist von_____________.
    • großem Wert
    • großen Wert
    • größeren Wert
  27. Ich möchte noch etwas Geld vom Bankkonto________.
    • hochheben
    • beheben
    • abheben
  28. Meine Geschwister sind____________.
    • meine Brüder und Schwestern
    • meine Brüder
    • die Kinder meines Bruders
  29. Die Rechnung __________ 100 EUR.
    • erträgt
    • verträgt
    • beträgt
  30. Mein Handy____________.
    • mobilisiert nicht mehr
    • produziert nicht mehr
    • funktioniert nicht mehr
  31. Du hast aus der Situation wirklich nichts ___________.
    • gelesen
    • gelernt
    • studiert
  32. Der Arbeitsplatz eines Richters ist _____________.
    • ein bewachter Parkplatz
    • ein Fußballstadion
    • ein Gericht
  33. Das Trinkgeld ist ____________.
    • Ein Dankeschön für gute Bedienung
    • das Taschengeld
    • das Geld, mit dem man was zum Trinken bezahlt
  34. __________deiner Unterstützung habe ich das Problem gelöst.
    • Trotz
    • Anstatt
    • Weil
  35. Der Film beginnt in 5 Minuten, also ist es die __________Zeit, dass wir uns beeilen.
    • höchste
    • höhere
    • am höchsten
  36. Sein Freund ist so geizig, obwohl er im Geld __________.
    • sitzt
    • taucht
    • schwimmt
  37. „Ärgerst du dich über die hohen Preise?“ „Nein, ich ärgere __________.“
    • mich darüber nicht
    • nicht darüber mich
    • darüber mich nicht
  38. Thomas und Sandra passen gut zusammen, sie sind ein ________ und eine Seele.
    • Körper
    • Herz
    • Kopf
  39. Sie war nach der Prüfung erleichtert und wirkte wie von einer Last___________.
    • erlöst
    • abgenommen
    • befreit
  40. Du wirst es __________ eines Beispiels besser verstehen.
    • anhand
    • infolge
    • angesichts
  41. Der Arzt irrte sich __________ der Diagnose.
    • an
    • bei
    • in
  42. __________du am Freitag ins Kino mitkommen?
    • Würdest
    • Wurdest
    • Warst

  1. Der durchschnittliche Deutschsprecher verfügt über circa 12 000 bis 16 000 Wörter; 3000 bis 4000 _______ sind Fremdwörter.
    • damit
    • davon
    • daran
  2. Viele wissen, dass das Octavia Modell von Skoda _______.
    • entwickelt ist worden
    • worden entwickelt ist
    • entwickelt worden ist
  3. Ist das das Mädchen, mit _______ du gestern gesprochen hast?
    • was
    • der
    • das
  4. So habe ich das nie gesagt! Du drehst mir immer das Wort im Munde _______!
    • herum
    • zu
    • auf
  5. Der Dichter hat in seinem Gedicht die Liebe zu seinen Kindern zum Ausdruck___________.
    • gebracht
    • gegeben
    • gemacht
  6. Sag mal, wo _______ eigentlich dein Auto? – Ich hatte es in die Garage _______.
    • stand ... gestellt
    • stand ... gestanden
    • stellte ... gestellt
  7. Leichtsinn und mangelnde Vorbereitung _______ der Grund gewesen sein, warum vier Jugendliche am Triglav verunglückt sind.
    • wären
    • hätten
    • dürften
  8. In der Zeitung stand es, dass die Verletzten ins Krankenhaus _______.
    • eingeliefert seien worden
    • eingeliefert worden seien
    • seien eingeliefert worden
  9. Junge Menschen legen immer mehr Wert _______, viel zu verdienen.
    • daran
    • darüber
    • darauf
  10. Der Preis des Autos ist _______ hoch, _______ ich es kaufen könnte.
    • zu ... als dass
    • zu ... so dass
    • so ... als dass
  11. Ihre Familie hält sie für eine ________________________ junge Frau.
    • gute erzogene
    • gut erzogene
    • gut erzogenes
  12. Die Schule kann man nicht:
    • bestellen
    • schwänzen
    • abbrechen
  13. Zwei Stoffe stehen __________ Auswahl.
    • auf
    • bei
    • zur
  14. Wolfgang hat die Anweisungen leider nicht ___________.
    • verfolgt
    • befolgt
    • eingehalten
  15. Was kann man nicht „begehen“?
    • einen Fehler
    • ein Jubiläum
    • einen Mord
  16. Sie müssen so bald wie möglich eine ____________ treffen.
    • Einschränkung
    • Entwicklung
    • Entscheidung
  17. Der junge Mann ist mir _______ Hilfe gekommen.
    • zu
    • zur
    • um
  18. Die Bankräuber wurden von der Polizei ________.
    • verfolgt
    • befolgt
    • begleitet
  19. Die Kaffeemaschine ist leider schon lange _______ Betrieb.
    • außer
    • aus dem
    • in dem
  20. Wenn du diesen Job wirklich haben willst, sollst du so bald wie möglich mit der Firma in Verbindung
    • kommen
    • treten
    • anrufen
  21. Wir müssen los. Wir müssen jetzt ______ Abschied nehmen.
    • der
    • den
    • dem
  22. Bei einer Aufnahmeprüfung stellt man sein ganzes Wissen _____________.
    • auf die Waage
    • unter Beweis
    • unter Lupe
  23. Ich habe dir das versprochen, also werde ich mein Versprechen auch ____________.
    • halten
    • realisieren
    • vervollständigen
  24. Wer an die Decke geht, __________.
    • geht seinen eigenen Weg
    • ist wütend
    • blamiert sich
  25. Ich habe es bemerkt, dass er mir nur mit ___________ zugehört hat.
    • halbem Ohr
    • einem Ohr
    • vollem Mund
  26. Lassen Sie sich nicht __________Ruhe bringen.
    • in die
    • aus der
    • zu der
  27. Geld kann man nicht
    • verbringen
    • abheben
    • überweisen
  28. Pass auf, die Milch läuft____________.
    • durch
    • über
    • gegen
  29. Tom hat sich in den Garten ______________.
    • gegangen
    • gegeben
    • begeben
  30. Die Touristen haben sich bedankt, _________ wir ihnen geholfen haben.
    • deshalb
    • weil
    • sonst
  31. „Wollen wir schon nach Hause fahren?“ „Nein, wir können______noch hier bleiben.“
    • ruhig
    • mal
    • aber
  32. Der Lehrer hat am Wissen seiner Schüler Kritik__________.
    • versucht
    • geübt
    • hinterlassen
  33. Diese Pflanze ist giftig, du solltest mit den Blättern nicht______________.
    • in Berührung kommen
    • in Beziehung kommen
    • berühren

Italjanščina

1. Come ti ? Luigi.
2. Come chiama? Francesca Consolaro.
3. Io irlandese, di Dublino.
4.  Francesco e Luisa di Bari.
5.  Come Giulia? Bene grazie, e tu?
6.  sera signora, come sta?
7.  Le presento signor Rossi.
8.  Giuliana parla bene spagnolo.
9.  Questa è Bernadette, mia amica francese.
10.  Io la commessa.
11.  Mio amico e di una banca.
12.  Di sei.
13.  Giovanni è Roma.
14.  Abito Bologna.
15.  e Lui? E Marco, fratello di Silvia.
16.  Quanti anni Nicola?
17.  Io una birra.
18.  Andiamo questo bar?
19.  Vuole il menù? No, grazie solo un primo.
20.  ! Sì, prego?
21.  Prendi anche tu il risotto o la pasta?
22.  Con gli amici a carte il giovedì.
23.  Nel tempo libero Adam uno strumento.
24.  Mia madre la spesa ogni giorno.
25.  una passeggiata insieme?
26.  e il tuo numero di telefono?
27.  Silvio va volentieri opera.
28.  Le piace andare cinema?
29.  Che ora ?
30.  La camera 80 euro.
31.  Confermo la di una camera singola con bagno.
32.  Anna non a scuola oggi?
33.  La casa è a pochi metri mare.
34.  camera non c’è il frigobar.
35.  In vacanza andiamo luglio.
36.  A Padova una chiesa antica.
37.  Vai subito destra.
38.  La chiesa è il museo e il teatro.
39.  in macchina o prendiamo il tram?
40.  Sono di fronte stazione.
 

Slovenščina

  1. Število 78 se zapiše
    • sedeminosemdeset
    • oseminsedemdeset
    • sedemdesetinosem
  2. Živijo, _________ sem Mojca
    • oni
    • jaz
    • ona
  3. To je gospa Novak. ___________ je naša učiteljica
    • Ona
    • Vi
    • Ti
  4. Kako _________ je ime? Petra.
    • vi
    • ona
    • ti
  5. Živim ________ Ljubljani.
    • iz
    • v
    • na
  6. Slovenski jezik se imenuje
    • slovensko
    • slovenščina
    • Slovenija
  7. Kaj si po poklicu?
    • Od frizerja
    • Frizer
    • Pri frizerju
  8. Kako si?
    • Sem iz Maribora.
    • Doma
    • Dobro, hvala
  9. Kaj je to?
    • To je Marko.
    • To je računalnik.
    • To je učitelj.
  10. Jaz ________ slovensko, ne hrvaško.
    • govoriš
    • govorim
    • govori
  11. Imaš čas? Greva na _________?
    • kavo
    • kava
    • v kavo
  12. Hrana je ____________
    • slab
    • velika
    • dobra
  13. Koliko stanejo piškoti? _________
    • dva evrov
    • dva evra
    • dva
  14. Kdaj greva v kino? __________
    • Četrtek
    • V četrtek
    • V Kranju
  15. Čigava je hiša?
    • Moje
    • Moja
    • Naš
  16. Kje si?
    • Trgovina
    • Morje
    • Na morju

  1. A poznaš Matejo? Ja, poznam _______
    • njo
    • jo
    • ona
  2. Kje bo zabava? Pri _________ doma.
    • meni
    • medve
    • oni
  3. Andrej ni napisal ________
    • pisma
    • pismo
    • pismi
  4. Kje ste letos smučali?
    • Na dveh slovenskih smučiščih
    • Na dva slovensko smučišče
    • Dva slovenska smučišča
  5. To je stara slika _________________
    • moja družina
    • moje družina
    • moje družine
  6. Za rojstni dan sem dobila velik šopek ______
    • roža
    • rož
    • rože
  7. Moj najljubši letni čas je _______
    • jeseni
    • jesen
    • v jeseni
  8. ___________ je njegov najljubši del dneva.
    • Jutro
    • Zjutraj
    • Ob jutrih
  9. Mojca ______________ na Kitajsko.
    • je potovala
    • potovati
    • pot
  10. _____________ smo prijateljce.
    • Medve
    • Me
    • Mi
  11. Poslušala sem pogovor o dveh ____________
    • novima sošolkama
    • novih sošolkah
    • novi sošolki
  12. Ljubljana je ________________ mesto v Sloveniji.
    • velika
    • velik
    • največje
  13. Pogovarjali smo se o __________
    • onadva
    • njiju
    • midva
  14. To je _______________ telefon.
    • babicin
    • babica
    • babičin
  15. Ne poznam _________________
    • tvoj brat
    • tvojega brata
    • tvojega brati
  16. Kupila sem škatlo _____________
    • čokoladnih piškotov
    • čokoladni piškoti
    • čokoladni piškotov
  17. Ali ______________ včeraj na izlet?
    • si šel
    • greš
    • boš šel

Prijava na novice

Bodite obveščeni o novih seminarjih.